Martin Zingsheim – „normal ist das nicht“
-
13.09.2025 - Zwei Stunden intelligente Unterhaltung, die kurzweilig und frisch wirkte – und Zingsheims Ruf als einen der witzigsten und gebildetsten Köpfe der deutschen Kabarettszene bestätigte.
Andreas Götz: “Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht”
-
05.09.2025: Es wurde viel gelacht und gekichert beim Kindernachmittag
Marc Marshall – Times To Love
-
02.09.2025: Mit seinem Konzert „Times to love“ eröffnete Sänger Marc Marshall die diesjährige Waldbronner Woche – und berührte das Publikum zutiefst.
"La Dolce Vita!?" mit Lorenzo de Cunzo & Tarek El Barbari
-
03.05.2025: Trotz der wetterbedingten Verlagerung war „la dolce vita!?“ ein musikalisch mitreißender Abend, der die Sehnsucht nach Italien, nach Sonne, Meer und der – oft vermeintlichen - Leichtigkeit des Südens mitten in den Kulturtreff brachte.
„programma italiano“ mit Trio Tirantes
-
Am 15.03.2025 verwandelte sich das Kulturtreff in eine Bühne voller Jazz, Leidenschaft und italienischer Melodien. Das Trio Tirantes begeisterte das ausverkaufte Haus mit brillanten Arrangements und einzigartiger Spielfreude!
"Around the World" mit Felicitas Brunke, Melania Kluge und Anja Gerter
-
Das Debüt der Künstlerinnen in unserer Gemeinde wurde von einem begeisterten Publikum mit minutenlangem, rhythmischem Applaus gewürdigt.
Posaunenquartett OPUS 4: "Von Bach bis Gershwin"
-
08.12.2024: Ein festlicher Abend, der die Vielfalt und das breite Spektrum der Posaunenmusik auf beeindruckende Weise zeigte und das Publikum bewegt in den Abend des 2. Advents entließ.
Romantische Violine - Meisterwerke aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit Ruben Meliksetian und Laurent A. Breuninger
-
05.10.2024: Das Konzert mit dem renommierten Violinisten Laurent Breuninger und dem virtuosen Pianisten Ruben Meliksetian bot einen Abend voller emotionaler Tiefe und technischer Brillanz.
Kulturring kooperiert mit Gemeinde Waldbronn am Tag des offenen Denkmals
-
06.09.2024: Wir sind glücklich über den Zuspruch, den wir für diese Idee bekamen. Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Reichenbacher Schule waren sehr berührt von der Ausstellung, die die Geschichte ihres alten Schulhauses und Waldbronns lebendig machte.